Massentourismus ist es im Moment in Nicaragua sowieso nicht, aber in den letzten 11 Tagen habe ich keinen einzigen anderen Touristen gesehen. Anderes aber schon! Im war im Norden des Landes unterwegs, Somoto, Estelí, Matagalpa. Unterkunftspreise das Dreifache, da es kaum Hostels mit Schlafsälen, sondern nur ein paar Hotels gibt. Die Restaurants waren dafür günstiger,... Weiterlesen →
Blog
Granada und León
In der letzten Woche standen zwei Städte und drei Vulkane auf dem Programm. Granada liegt am Nicaraguasee und hat einiges zu bieten. Zu aller erst der See selbst, der hier bei Granada viele Inseln besitzt, die zumeist von der reichen Bevölkerungsschicht, eine aber auch von Klammeraffen bewohnt werden. Mit einem kleinen Boot oder Kayak kann... Weiterlesen →
On the Road
Am Morgen der Abreise aus Ometepe begannen die Probleme. Der Motorroller wollte nicht anspringen. Die Leute des Hostels meinten, er sei einfach nur zu kalt. Zum Glück war die Batterie stark genug, denn wir brauchten fast fünf Minuten, um ihn zum Laufen zu bringen. An jeder Kreuzung, an der ich auf dem Weg zum Hafen... Weiterlesen →
Isla Ometepe
In zehn Tagen auf Ometepe ist viel passiert. Deshalb gliedere ich den Beitrag mal in einzelne Geschichten. Ich hätte auch einfach mehr Einträge schreiben können, war aber zu faul. Ometepe ist eine Insel im Cocibolca- oder auch Nicaraguasee, dem größten See in Mittelamerika. Die Insel besteht im Prinzip nur aus zwei Vulkanen mit umgebenden Strand... Weiterlesen →
Einreise Nicaragua
Ein anderer Reisender erzählte mir, dass ich für die Einreise für Nicaragua ein Online-Formular ausfüllen müsse, was ich auf der offiziellen Seite des Landes dann auch gefunden habe. Es aufzurufen, war allerdings ein Kampf. Man bekam Bilder gezeigt, auf dem man LKWs, Flugzeuge und sonst etwas anklicken musste, um sicher zu stellen, dass man ein... Weiterlesen →