Die letzten 5 Tage meiner Reise verbringe ich in Bogota. Ich nehme an einer Stadtführung teil, fahre mit der Seilbahn auf den Berg Monserrate und besuche das Gold- sowie das Botero-Museum.

Die Museen sind nett, wobei Zweiteres sogar komplett kostenlos ist, aber auch nicht sonderlich besonders. Wobei! Es ist schon erstaunlich, wie gut man bereits im 9. Jahrhundert Gold verarbeitet hat ohne wirklich präzise Werkzeuge.

Eigentlich wollte ich auch noch etwas vom Umland der Stadt sehen, aber die Tage sind so kühl und regnerisch, dass es mir schwer fällt, morgens aus dem Bett zu kommen. Ich gewöhne mich offenbar schon mal an deutsches Wetter. Nur einige Souvenirs shoppe ich noch, damit ich dann aus Kolumbien zehnmal so viel habe wie aus allen anderen Ländern. 😂

Ansonsten nutze ich die Zeit, nach einer neuen Wohnung zu suchen und Besichtigungstermine zu vereinbaren. Es sind ja durchaus ein paar Dinge zu erledigen, wenn man ein Jahr nicht da war. Mal sehen, wie schnell ich mich wieder einlebe.
Heute habe ich mich dann um die Rückreise gekümmert. Einchecken, Formular zur Erzeugung eines QR-Codes zur Durchreise durch Spanien ausfüllen, Pass, Impfnachweis und QR-Code für die Fluggesellschaft hochladen, Boardingpässe und Einreiseformulare downloaden und Rucksäcke wieder so packen, dass es für den Flug passt. Hat aber alles gut funktioniert. Für die Einreise nach Deutschland muss ich zum Glück nichts beachten. Seit der Verordnung vom 03.03. gibt es ja keine Hochrisikogebiete mehr. Muss nur schauen, dass meine Impfung anerkannt wird. Das sollte bei AstraZeneca aber eigentlich kein Problem darstellen.

Und nun geht es zum Flughafen für die 18-stündige Rückreise. 😉
Gute Reise Gabriel und vielen Dank fuer die zahlreichen interessanten Berichte und schoenen Fotos! Ich hoffe du lebst dich in Deutschland wieder gut ein und vielleicht hast du sogar Lust, von deinen Alltagsabenteuern ein wenig zu bloggen. 🙂
Viele Gruesse aus Kanada,
Luisa