Nach Liberia ging es nochmal Richtung Strand. Wir hatten Tamarindo auf der Autofahrt nach Liberia entdeckt und entschieden, nochmal hinzufahren, da dort deutlich mehr los war und der Ort größer war als die bisherigen Standorte. Tatsächlich glaube ich, dass es der touristische Hauptstrand und Partyort in Costa Rica ist.

Kilometerlange Strände, Massen an Touristen, teure Restaurants. Alles was der Standard-Touri braucht. Die meisten Restaurants befinden sich natürlich direkt am Strand mit guter Sicht aufs Meer. Obwohl der Höhenunterschied zwischen Ebbe und Flut weniger als drei Meter beträgt, kann das Meer aufgrund des flachen Strands mehr als 100 Meter entfernt sein oder fast den gesamten Strand einnehmen, sodass man an einigen Stellen keine Wahl hat als durchs Wasser zu waten.

Da der Sonnenuntergang bereits gegen 18 Uhr ist, finden am Abend überall am Strand Feuershows statt, die ziemlich gut sind.
Neben Baden und Chillen habe ich drei Touren unternommen. In den Palo Verde Nationalpark, bei dem es sich um ein riesiges Feuchtgebiet handelt, dass nur mit Boot befahren werden kann. Eine Vielzahl an Tieren und der Guide hat ein ziemlich großes Krokodil angelockt. Das erste wollte nicht. Daher mussten wir nach einem zweiten Ausschau halten.

Eine Tour in die Mangrovenwälder direkt bei Tamarindo (Nationalpark Marino las Baulas), auch mit Boot und ähnlichen Tieren, aber deutlich schmaleren Flüssen direkt in den Wäldern.

Und eine Catamaran Sunset Tour. Alkohol und Party auf dem Boot. Die coolste Person auf dem Boot: Eine Oma, die mit der ganzen Familie dort ihren 80. Geburtstag gefeiert hat und die ganze Zeit am Tanzen war.

Da ich in den Blogeinträgen nur begrenzt Fotos posten kann und die Galerie nicht wirklich gut funktioniert (Alte Bilder werden beim Hochladen Neuer teilweise überschrieben 🤷♂️ und die Bilder werden in der App aufgrund der Menge nicht vernünftig geladen, um sie zu beschriften), poste ich inzwischen recht regelmäßig Bilder auf Instagram (häufiger und zeitnaher als Blogbeiträge).
Wer also mehr Bilder sehen will, einfach auf http://www.instagram.com/woltersgabriel gehen. Sollte öffentlich und auch ohne Account erreichbar sein.
Kommentar verfassen