La Fortuna – Costa Rica

Costa Rica! Pura Vida! Aber das Leben ist nicht günstig hier. Vor allem, wenn man zuvor in recht günstigen Ländern unterwegs war. Die Hostels sind gut bezahlbar, aber in Orten, wo man auf Hotels ausweichen muss, weil es keine Schlafsäle gibt, gehen die Preise sehr schnell in die Höhe. Für günstige Restaurants muss man lange suchen. Ich werde wohl öfter mal wieder selbst kochen. Die Bierpreise sind höher als in Deutschland, mindestens 1,30 € im Supermarkt, mindestens 2 €, meist mehr, im Restaurant. Und am teuersten sind die Eintritte und Touren. Egal ob Museum, botanischer Garten oder ein Nationalpark: Mit mindestens 15 Dollar muss man schon rechnen, bei geführten Touren eher 40 bis 70. Allerdings bin ich mit La Fortuna möglicherweise auch in einem der touristischten Orte gestartet.

La Fortuna ist ein kleiner Ort im Norden des Landes, in der Nähe des Arenalsees, der Arenalvulkans und des Regenwaldes, mit verschiedenen Flüssen. Bin ich am ersten Tag noch in einen kalten Fluss gesprungen, war ich am Tag danach in einem Thermal-Fluss mit 30 Grad.

Die verschiedenen Parks lohnen sich meines Erachtens nicht, wenn man noch den Vulkan besteigen möchte, da man dort die gleiche Vegetation und gleiche Chance auf Tiere hat. Was sich allerdings lohnen kann, ist eine Nachttour, da dort ggf. mehr Tiere unterwegs sind. In der Regenzeit kann man dabei aber auch ziemlich nass werden, wie ich aus Erfahrung sagen kann.

Eine sehr schöne, aber auch anstrengende Tour ist die Wanderung auf den Berg Chato, auch ein ehemaliger Vulkan, der heute eine Lagune enthält. Der Aufstieg ist nicht ganz legal, da irgendwann ein Schild kommt, dass das Betreten des Nationalparks verboten ist, aber jeder sagt dir, dass es eine gute Tour ist. Das Hotel, über dessen Grundstück man muss, um den Gipfel zu erreichen, knüpft dir sogar 12 Dollar dafür ab, dafür, dass ich offiziell hinter deren Gebiet gar nicht weitergehen darf. Ich habe es natürlich trotzdem gemacht, wie die anderen vier Personen, die ich an diesem Tag dort getroffen habe und wurde mit einer tollen Aussicht, einem erfrischenden Bad und Fischen belohnt, die einem die alte Haut von den Füßen knabbern.

Der Aufstieg vom Wasserfall, der sich durchaus auch lohnt, den ich aber besser danach als davor besucht hätte, ist ziemlich anstrengend. Es ist mehr eine Kletterpartie als eine Wanderung, die aufgrund der Länge von knapp zwei Stunden aber durchaus noch machbar ist, und definitiv ein Erlebnis.

Direkt am Tag danach bzw. in der Nacht ab 1:30 Uhr, damit man rechtzeitig für den Sonnenaufgang oben ist, habe ich den Vulkan Arenal bestiegen. Im Vergleich zur Vortagestour war diese Wanderung angenehm, allerdings aufgrund ihrer Länge von fast 3,5 Stunden trotzdem nicht einfach. Und auf dem Rückweg hat unser Guide leider den falschen Abzweig genommen, sodass wir 1,5 Stunden länger unterwegs waren… Die Aussicht war allerdings atemberaubend. Ein wunderschöner Sonnenaufgang mit nur wenigen Wolken. Der Nebel auf den Fotos ist übrigens warmen, leicht nach Schwefel riechender Dampf des Vulkans.

Zur Erholung (hab aber tatsächlich gar keinen Muskelkater gehabt) habe ich am Folgetag dann nur eine Rafting Tour gemacht. Diese war recht spaßig und wir haben entgegen der meisten Boote nirgendwo Passagiere verloren. Einen guten Sonnenbrand habe ich allerdings bekommen. Naja, passiert halt bei Wasser und Sonne.

Richtig cool sind die Faultiere, die man an vielen Stellen findet, wenn man darauf achtet, zumindest wenn sie sich gerade mal bewegen.

Bisher ist Costa Rica auf jeden Fall ein sehr hübsches Land.

3 Kommentare zu „La Fortuna – Costa Rica

Gib deinen ab

  1. Hi Gabriel,

    wow, echt tolle Bilder und schöne Erlebnisse, die du nicht mehr vergisst. Costa Rica weckt Erinnerungen an einen eigenen Urlaub…
    Viel Spaß weiterhin und bleibe gesund und munter,

    Daniel

  2. Hallo Gabriel, was ist das nur für eine coole Tour! Ich liebe das Bild mit dem Sonnenuntergang und der Schlucht!
    Die Faultiere sind Stefan und meine Lieblinge! Davon muss ich mir die Gelassenheit abschauen🙈.
    Dir eine weiter so tolle Tour!

    Ganz lieben Gruß aus Hamburg
    Andrea

    1. In dem Fall war es der Sonnenaufgang, aber ich war auch überrascht, dass die Fotos teilweise fast besser aussahen, als das Original. 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑