Eine Weltreise – Mehr als nur eine Idee

Ich beschäftige mich schon sehr lange mit der Idee einer Weltreise. Nun ist es endlich soweit!

Das Sabbatical ist genehmigt, der Reiseplan ist erstellt, die Wohnung gekündigt, Impfungen aufgefrischt, Auslandskrankenversicherung abgeschlossen, der erste Flug gebucht. Am 24.03. geht es los mit dem Flug von Brüssel nach Cancún. Und ich freue mich schon tierisch darauf!

In Gesprächen wurde ich öfter gefragt: „Warum eine Weltreise? Warum nicht Jahr für Jahr ein neues Land entdecken?“ Und in letzter auch häufiger: „Willst du das trotzdem durchziehen, mit Corona und so?“ oder „Willst du die Reise nicht lieber noch um ein Jahr verschieben?“

Und ich sage dazu: Ja, ich ziehe die Reise durch! Und nein, ich werde sie nicht verschieben! Natürlich habe ich mir bezüglich der aktuellen Situation Gedanken gemacht. Ist es nicht zu gefährlich? Was ist in welchem Land möglich? Komme ich überhaupt in die Länder rein, die ich geplant habe? Natürlich ist die Corona-Situation nicht einfach, aber durch Düsseldorf laufen ist bei unseren aktuellen Infektionszahlen auch nicht ungefährlich. Im Gegenteil: In vielen Ländern, wo gerade nicht Winter ist, sind die Zahlen deutlich geringer. Und ich werde dort natürlich auch entsprechende Vorsichtsmaßnahmen treffen, Maske und Co. Was in einzelnen Ländern möglich ist, werde ich letztendlich oft wohl erst vor Ort genau wissen, aber ich passe meinen Reiseplan dann eben entsprechend der örtlichen Begebenheiten an. Genau durchplanen kann man ein ganzes Jahr sowieso nicht, aber aufgrund der verschiedenen Einreisebestimmungen und Möglichkeiten im Land wird die Durchführung der Reise wohl noch einmal deutlich flexibler als ursprünglich gedacht. Für mein erstes geplantes Land – Mexiko – sehen die Möglichkeiten zurzeit auf jeden Fall noch recht gut aus. Und wer weiß: Vielleicht kann es auch ein Vorteil sein, wenn nicht der übliche Massentourismus herrscht und man die Länder mal von einer anderen Seite sieht.

Als Massentourismus kann man eine Weltreise wohl generell kaum bezeichnen. Schließlich wird man auch sich auch mal treiben lassen und unbekanntere Ecken entdecken und nicht nur die Hotspots ansehen oder den ganzen Tag am Strand liegen (wobei das natürlich auch dazu gehört 😉 ). Was mich zu dem Punkt bringt, warum eine Weltreise und nicht einfach viele kleinere Reisen. Natürlich kann ich jedes Jahr ein anderes Land entdecken, was ich in den vergangenen Jahren auch so gemacht habe. Das Besondere an einer Weltreise ist die Länge und die damit verbundenen Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen. Schließlich kann man nicht alles durchplanen, ist dadurch aber auch deutlich flexibler. Wenn es mir einem Ort gefällt oder ich einen Tipp von den Einheimischen bekomme, was man unbedingt gesehen haben muss, bleibe ich einfach länger. Und wenn ein Ort nicht das verspricht, was ich von ihm erwartet habe, ziehe ich vielleicht eher weiter als geplant. Dieses Konzept der Spontanität ist es, was mich daran so fasziniert. Zusätzlich wird man kaum an das Ende der Reise und den Alltag denken, da dies einfach so weit in der Zukunft liegt. Ich erhoffe mir dadurch, die einzelnen Momente der Reise noch mehr genießen zu können.

Natürlich wird nicht alles auf der Reise so entspannt sein, wie das jetzt vielleicht klingt. Schließlich gibt es auf einer Langzeitreise auch so etwas wie einen Alltag. Ich werde regelmäßig Wäsche waschen und Besorgungen erledigen müssen. Und jeden Tag durchpowern macht der Körper auch nicht mit. Das heißt, eine gewisse Anzahl an Ruhetagen ist auch notwendig. Zudem kann man nicht alles vor Start der Reise klären, Visa für bestimmte Länder beispielsweise und das soll von unterwegs teilweise nicht so einfach sein. Aber auch solche Herausforderungen üben ja einen gewissen Reiz aus. Das ist zumindest meine Sicht. Und wer weiß: Vielleicht lerne ich dabei sogar etwas. 🙂 Eine Erfahrung wird es auf jeden Fall.

Wenn auch ihr wissen wollt, ob die Reise so toll wird, wie ich sie mir vorstelle, verfolgt doch einfach meinen Blog. Ich würde mich freuen.

2 Kommentare zu „Eine Weltreise – Mehr als nur eine Idee

Gib deinen ab

  1. Lieber Gabriel,
    absolut beeindruckend und auch ein stückweit beneidenswert was du dir da vorgenommen hast! Ich wünsche dir ein fantastisches Jahr mit vielen tollen & wunderbaren, aber auch abenteuerlichen & aufregenden Momenten! Hab eine wundervolle Reise, ich bin gespannt wovon du so berichten wirst 🙂
    Liebe Grüße von deiner alten Klassenkameradin

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑